
Kursmodule
Workshopinhalte
Wähle Deine Kursinhalte selbst aus ! Die Kursmodule behandeln geeignete Themen, die innerhalb einer Kurswoche beherrschbar werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die Gitarre in allen Stilrichtungen der Popularmusik.
Mein wichtigstes Kursziel ist es dabei, einen musikalischen Erlebnisraum zu schaffen, der jedem Teilnehmer in einer familiär freundschaftlich geprägten Atmosphäre, ein kreatives Gruppenerlebnis ermöglicht. Vielleicht sogar neue Freundschaften stiftet, die das Leben über den Musikurlaub hinaus bereichern.
Campfire survival
Liedbegleitung Einsteiger
Du möchtest eine Liedersession in geselliger Runde begleiten? Hier kannst Du die ersten Schritte auf dem Instrument intelligent und lustvoll gestalten, um typische Hürden und Frustrationen zu vermeiden.
Du erlernst die wichtigsten Akkorde und Anschlagsrhythmen und bist am Ende der Woche in der Lage selbstständig ein Repertoire populärer Gitarrenmusik zu erarbeiten


Groovin' high
Rhythmusgitarre
”It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing”
Kaum ein anderes Thema bewegt angehende Musiker mehr:
Was ist das Geheimnis des “Grooves”?
Wie schaffe ich es, die meist aus Afrika stammende, und uns Nordeuropäer zwar als Musikhörer sehr vertraute, als Spieler jedoch oft schleierhaft vertrackte Rhythmik der unterschiedlichen Stilrichtungen (Swing, Blues, Pop, Rock, Latin etc.) zu beherrschen und zu unterscheiden?
Wie finde ich aus dem immer gleichen “Lagerfeueranschlag” heraus, und werde fähig meine Zuhörer zum tanzen zu bringen? Was muss ich können, um erfolgreich als Rhythmusgitarrist einer Band zu bestehen?
Take a Solo
Improvisation
Ein improvisiertes Gitarrensolo eröffnet uns musikalische Glücksmomente und wir ernten Applaus und Wertschätzung wenn es gelingt.
Was aber sind die Voraussetzung dafür, dass aus dem sehr weit verbreiteten “Tonleitergedudel” ein hörenswertes Gitarrensolo wird? Dies ist ein weites Feld und erfordert Jahre lange Erfahrung und konsequentes Üben.
Die ersten Schritte auf diesem Weg, kann hingegen jeder gehen, und fortgeschrittene Gitarristen können mit mir ein für sie massgeschneidertes Programm erarbeiten, das alle Stilrichtungen auf Akustik- und E-Gitarre beinhalten kann.


Hören & Verstehen
Musiktheorie&Gehörbildung
Das Verständnis musiktheoretischer Grundlagen, ist eine wichtige Voraussetzung für viele fortgeschrittene musikalische Spielarten. Ob es darum geht ein Solo, oder die Akkorde und die Rhythmik eines Lieblingssongs herauszufinden. Ob es darum geht frei zu improvisieren, zu verstehen was man spielt, und welches Tonmaterial für welche Stilrichtung grundlegend wichtig ist etc…
Um ein gewisses Mass an Theoriekenntnissen kommt man als normal begabter Musiker nicht herum, denn ganz ohne Theorie kommen nur die Naturgenies unserer Zunft wirklich klar.
Wer mich kennt weiss, dass dieses Feld ein besonderes Steckenpferd von mir ist. Ich habe ein Buch geschrieben, dass sehr praxisorientiert ohne Notenkenntnisse diese Grundlagen aufbereitet und spannend erzählt.